Kostenloses Selbstliebe Webinar
Wie du in nur 10 Minuten pro Tag deine Selbstliebe dauerhaft steigerst und dadurch dein Leben mit Glück erfüllst (inklusive geführter, Hypno-Meditation)

Eine Seminarteilnehmerin hat mich kürzlich gefragt, was ich denn von offene Beziehung und Fremdgehen halte. Ob die Menschen, die diese “Beziehungsform” wählen irgendwie abgestumpft sind oder einfach nur sehr tolerant sind? Und kann der betroffene Partner damit umgehen?
Wenn du ganz schnell erfahren willst, wie du am besten damit umgehst, dann schaue dir gleich mein Video an – ansonsten, lies einfach weiter!
Offene Beziehung und Fremdgehen?
Also ganz ehrlich? Ich habe keines von beiden probiert. Aus dem ganz einfachen Grund, dass eine normale Beziehung schon sehr viel Energie erfordert, wie soll ich dann die Kraft fürs Fremdgehen oder eine offene Beziehung aufbringen? Es ist ja schon schwer eine einzige Beziehung am laufen zu halten.
Erkenne, wenn er nur mit dir ins Bett will.
Deshalb tue ich mich schwer mir vorzustellen, wie z.B. eine Frau eine Beziehung zu zwei Männern pflegt oder auch umgekehrt, ein Mann eine Beziehung mit zwei Frauen führt..
Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich einige Menschen in Kalifornien, die solch eine offene Beziehung führen und damit gut fahren.
Sehr bedenklich finde ich jedoch Männer, die ihren Frauen einreden, dass sie eine offene Beziehung führen möchten, nur damit sie mit einer anderen Frau ins Bett steigen können. Das ist absolut nicht ok.
Es muss einfach für alle passen
Meiner Seminarteilnehmerin ist es nämlich so ergangen, dass sie einen Mann kennengelernt hat, der Gefühle für sie entwickelt hat und ihr diese Gefühle auch deutlich mitgeteilt hat.
Doch leider hat sie herausgefunden, dass er noch während ihrer Anfangsphase auf Frauenfang gegangen ist. Als sie ihn enttäuscht darauf angesprochen hat, hat er nur erwähnt, dass für ihn das normal sei und sie sich nicht so anstellen solle.
Damit hat er ihr Gefühle verletzt, weil er ihren Wunsch nach einer monogamen Partnerschaft absolut nicht ernst genommen hat.
Ich muss dazu sagen, dass ich über ihren Mann nicht urteilen möchte. Jeder Mensch darf und soll seine Beziehung führen, genau so, wie sie ihn erfüllt. Aber wichtig ist, dass beide Partner das genauso sehen und sich mit Respekt gegenüber treten.
Leider wird die Art der Beziehungsform, die jemand führen möchte, nicht gleich von Anfang an geklärt. Ich kann das auch mit sexuellen Praktiken vergleichen. Manche Menschen mögen das, wieder andere lieber das. Du brauchst niemand anderen fragen, ob etwas gut oder schlecht ist. Denn du spürst für dich selbst, ob es dich glücklich, traurig oder wütend machst.
Bei meinen Bekannten hingegen in Kalifornien steht ein Konzept dahinter. Da wird sich gemeinsam an einen Tisch gesessen und darüber gesprochen. Über Eifersucht, Liebe usw. Nur so kann es funktionieren. Aber du spürst für dich in deinem Inneren ob eine offene Beziehung funktionieren kann.
Für meine Seminarteilnehmerin war es nichts, sie hat mit dem Mann sofort Schluss gemacht.
Kann man sich ändern?
Was ist dann mit dem Satz “Einmal Betrüger, immer Betrüger”. Kann sich ein Mensch ändern? Oder bleibt es bei offene Beziehung und Fremdgehen?
Ich muss dazu leider sagen, dass wenn ein Mensch einmal eine Grenze überschritten hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er es wieder macht. Klicke hier, wenn du die Anzeichen für Betrug erkennen möchtest.
Denn man weiß wie Fremdgehen funktioniert und man tut sich leichter, das zu wiederholen. Man eignet sich sozusagen ein gewisses Verhaltensmuster an.
ABER es gibt keine allgemein gültige Regel. Denn man weiß ja nicht aus welchem Grund das Fremdgehen passiert ist. Somit ist es schwer zu sagen, ob sich jemand ändern kann oder ob dies ein einmaliger Ausrutscher war.
Natürlich ist es so, dass wenn ein Mann versteht, dass das Fremdgehen jemanden wehtut und Reue empfindet, dann kann es sein, dass er sich ändert.
Wichtig ist, dass derjenige rechtzeitig die Reisleine zieht und das Problem angeht. Was stimmt in der aktuellen Beziehung nicht, dass das Fremdgehen jetzt im Raum steht.
Freunde bleiben und gut?
Ich höre es oft, dass Paare sich nach dem Beziehungs-Aus versprechen Freunde zu bleiben. Aber ganz ehrlich: warum sollte man Freunde bleiben? Natürlich kommt es darauf an, aus welchem Grund die Beziehung beendet wurde. Hat er dich verlassen? Hast du ihn verlassen?
Natürlich kann es sein, dass man nach einer gewissen Trauerphase in die Freundschaft übergeht.
Dafür braucht es natürlich ein abschließendes Gespräch, bei dem alles besprochen werden kann. Nur dann haben beide Seiten Klarheit und können weiter gehen.
Offene Beziehung und Fremdgehen – mein Fazit
Egal ob offene Beziehung oder Fremdgehen – wichtig ist, dass du für für dich entscheidest. Erstens: welche Art von Beziehung du mit deinem Traummann führen möchtest und Zweitens: ob du in der Lage wärst ihm das Fremdgehen zu verzeihen.
Falls ihr euch entscheidet getrennte Wege zu gehen, dann führt unbedingt ein abschließendes Gespräch.
Mein Partner hat Probleme zum Höhepunkt zu kommen. Von Anfang an. Wir führen seit 8 Jahren eine Fernbeziehung. Er lebt noch bei seiner Mutter. Er ist 8 Jahre jünger. 42 Jahre und ich 50. Seine Mutter ist sehr Herrisch und wenn ich ihn besuche werde ich in Arbeit mit eingebunden. Ich bin von einem älteren Verheirateten Mann verehrt worden, das ging vor vier Jahren in der letzten Firma an. Wir hätten dann Sex als ich aus der Firma raus war. Er muss wohl mehrere Frauen haben, denn er hat nur selten Zeit. Meldet sich aber immer wenn ich nichts mehr von mir hören lasse. In einer neuen Firma bin ich seit 3 Monaten. Dort sprach mich ein 37 jähriger an und machte mir vor gerade in Trennung zu leben. Dann kam ich in eine andere Abteilung und trafen nach 3 Monaten zufällig aufeinander ibbwohl wir uns jeden Tag trafen von weitem in der Firma. Wir tauschten Telefonnrn. Er machte ziemlich schnell klar was er wollte. Sex. Wir trafen uns verstanden uns blendend. Bei dem ersten Treffen kam es zu pedding. Beim zweiten auch. Ich sehe ihn nicht immer weil seine Schichtdienste verschieden sind. Wenn er nicht da ist hat er mich blockiert, das ich ihn nicht anschreiben kann. Und wenn er da ist kann ich mit ihm schreiben. Nun war er zwei Tage nicht da. Und ich sehe ihn morgen wieder. Ich verlange noch nichts. Obwohl alles schon war. Ich hatte immer nur Männer die sexuell oder seelisch irgendwie nicht in Ordnung waren und drei Männer die noch bei Mutter wohnten. Und verheiratete. Ich denke schon, dass ich nicht beziehungsfaehig bin weil meine Liebe immet wieder verschwand. Aber vielleicht waren es immer wieder die falschen Männer. Und ich verweilte zu lange in diesen Beziehungen. Jetzt hab ich durch meinen Freund Beziehungsangst. Weil ich ja die 8 Jahre immer alleine war. In der Woche.
Bin ich beziehungsgestört?oder Fremdgeher?