Das Geheimnis der Verführung - Bekomme den Mann, den du liebst!
Du erfährst welche Fehler du unbedingt vermeiden musst, wie sich dein Traummann in dich verliebt und du eine glückliche Beziehung führst.

Lea und Nick waren inzwischen knapp ein Jahr zusammen, als er sich wieder von ihr trennte.
Für Lea kam das jedoch ziemlich unerwartet, da vorher nicht einmal das Wort “Trennung” in den Raum geworfen wurde. Bei keiner einzigen Auseinandersetzung. Sie hat zwar gespürt, dass Nick sich immer mehr zurückgezogen hat, aber konnte es erst nach dem Aus wahrnehmen.
Während der Beziehung hat sie nur das gesehen, was sie wollte. Nämlich, dass die Beziehung in Ordnung sei.
Das ist allerdings nichts ungewöhnliches. In fast jeder Beziehung nimmt der Partner die Anzeichen einer möglichen Trennung nicht wahr. Somit ist das Ende einer Beziehung ein richtiger Schockmoment. Es ist vergleichbar mit einem Unfall. Genauso unvorhersehbar. Man ist genauso unter Schock.
Lea hat mir genau geschildert wie der Abend abgelaufen ist, an dem er die schlimme Botschaft überbracht hat. Alles fing an mit dem klassischen „Wir müssen reden“. Sie saßen sich am Küchentisch gegenüber und Nick hat ihr seine Gefühle erklärt. Ihm fehlten Freiräume und Abenteuer. Er zweifelte daran in Lea die Frau seines Lebens zu sehen, da er nach fast einem Jahr glaubte sie passen doch nicht so gut zusammen. Wegen diesen 5 Gründen trennt sich ein Mann von dir.
Lea’s Reaktion war typisch für eine gerade Verlassene, doch nicht hilfreich wenn es darum geht, ihn zurückzugewinnen. In dieser Position machen die meisten Frauen die folgenenden Fehler:
1. Für die Beziehung argumentieren
Du setzt auf Logik und Verstand und versuchst ihm die schönen Zeiten der Beziehung vorzuführen. „Weißt du noch damals“, „Wir waren doch so glücklich, haben so viel zusammen gelacht.“ Du erinnerst ihn an besonders lustige, romantische und innige Momente. Trotzdem wird ihn das nicht überzeugen.
Aus dem einfachen Grund: Er hat sich selber vorher viele Gedanken darüber gemacht. Die Trennung war für ihn keine spontane unüberlegte Reaktion. Er kennt die Argumente dafür und dagegen und war sich seiner Entscheidung sicher.
Das einzige was du mit der Argumentation erreichst ist, dass du seinen Widerstand bestärkst.
Wenn ein Mensch schon eine Entscheidung getroffen hat und du ihn davon überzeugen willst, dass diese totaler Blödsinn ist, wird er noch mehr in die Verteidigungsposition gehen. Er wird Argumente für seine Entscheidung, für die Trennung, finden.
2. Ihn weinend anflehen zu bleiben
Auch ich habe beides schon getan: Meinen Expartner versucht mit Argumenten bei mir zu behalten und ihm demonstriert, dass ich ohne ihn nicht leben kann, indem ich vor ihm geweint habe und ihn angefleht habe uns noch eine Chance zu geben. Doch nichts funktionierte.
Stell dir mal vor du bist in seiner Position. Du hast gerade mit deinem Partner Schluss gemacht und er liegt auf dem Sofa, kann nicht aufhören zu weinen und bettelt darum deine Entscheidung zurückzunehmen. Wenn du dieses Bild von deinem Partner vor Augen hast, was glaubst du löst es in dir aus?
Natürlich auch Traurigkeit, weil du siehst wie sehr du ihn verletzt, aber hauptsächlich Mitleid/ Mitgefühl. Du wirst versuchen wollen ihn zu trösten, bist dir deiner Entscheidung aber immer noch sicher.
Genau so war es bei Lea und Nick auch. Er hat sie getröstet, ist dann aber trotzdem gefahren. Es tat ihm wirklich leid, doch er konnte sich da einfach nicht nochmal in sie verlieben. Als sie sich kennenlernten war Lea eine lebensfrohe, humorvolle und selbstbewusste Frau. In diese Frau hat er sich verliebt. Die Frau, die zuletzt vor ihm saß, war nicht mehr selbstbwusst, locker und sexy.
Das bedeutet nicht, dass du nicht weinen darfst. Natürlich darfst du das! Das heißt nur, dass du ihn damit nicht dazu bringst, bei dir zu bleiben.
Zum Glück habe ich damals, als ich in Lea’s Situation war, herausgefunden, dass es die Kontaktsperre gibt. Die Kontaktsperre ist eine Zeit von vier bis sechs Wochen, in der du den Kontakt zu deinem Ex vollkommen abbrichst.
Diese Kontaktsperre hat genau zwei Ziele:
1. Dein Ex vermisst dich
2. Du machst einen neuen Eindruck auf ihn
In den vier bis sechs Wochen hat er Zeit, alles zu reflektieren, an die Beziehung zurückzudenken und sich selber nochmal zu fragen, ob die Entscheidung wirklich richtig war. Ist die Zeit um, kannst du einen neuen Eindruck auf ihn machen, da auch du die Zeit für dich genutzt hast. Du kannst ihn nicht mit dem selben Eindruck, der dazu geführt hat sich von dir zu trennen, wieder in dich verliebt machen.
Wichtig ist, dass du während der Kontaktsperre weniger auf deinen Ex und mehr auf dich fokussiert bist.
Was genau machst du in der Kontaktsperre?
Die Frage sollte eher lauten, was du in der Kontaktsperre alles nicht machst. Du schreibst ihm keine Nachrichten, rufst ihn nicht an, sendest keine E-Mails. Kurz: Du suchst keinen Kontakt zu ihm!
Um dich in dieser Zeit wirklich nur auf dich zu konzentrieren, solltest du dich auch von seinen Profilen in sozialen Netzwerken fern halten. Ich weiß wie schwer es ist, weil man neugierig ist. Weil man sicher gehen will, nichts zu sehen, was einen in den nächsten Schock versetzt.
Ein Facebook-Post, der verrät, dass er gerade mit einer gut aussehenden Frau essen geht. Ein Foto, das deinen Ex mit einem Cocktail und fünf Frauen um ihn herum zeigt. Und das schlimmste Szenario: Ein Beziehungsstatus, der angibt wieder in festen Händen zu sein.
Spezialfall: Ihr seid Arbeitskollegen und begegnet euch unweigerlich jeden Tag – Wie funktioniert die Kontaktsperre da?
Ich habe schon viele Anfragen bekommen, in denen Frauen mich gefragt haben wie die Kontaktsperre funktioniert, wenn sie ihren Ex regelmäßig sehen? Sei es auf der Arbeit, im Studium oder zwei mal die Woche beim Hobby.
In so einer Situation solltest du immer versuchen ihm so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Läuft er dir zum Beispiel morgens im Flur über den Weg, kannst ihm mit einem freundlichen „Guten Morgen“ im Vorbeigehen begrüßen. Beschränke die Kommunikation aber nur auf das Nötigste.
Wichtig ist auch, dass du einen lockeren entspannten Eindruck machst und ihm nicht mit Vorwürfen und Stress begegnest. Sei positiv und selbstbewusst! Selbst wenn du im Inneren noch wütend und traurig bist, lasse es nicht raus, wenn du ihm gegenüber stehst. Um ihn zurückzugewinnen solltest zu ihm einfach freundlich sein und die Kommunikation oberflächlich halten.
Was machst du, wenn er sich in der Kontaktsperre bei dir meldet?
In den meisten Fällen melden sich die Männer wieder. Bei mir war es so, dass in den ersten zwei Tagen von meinem Ex noch nichts zu hören war, er mir dann aber wieder angefangen hat Nachrichten zu schreiben. Die ersten paar Nachrichten von ihm habe ich ignoriert.
Bei Lea ist es ähnlich. Nick hat sich fünf Tage Zeit gelassen und ihr dann das erste Mal wieder eine SMS geschrieben. Sofort hat sie mich kontaktiert und gefragt was sie am besten darauf antworten soll.
„Nichts.“, sagte ich ihr schlicht und einfach.
„Wie nichts? Ich möchte ihm doch zeigen, dass ich auch noch Interesse an ihm habe. Wenn ich nicht antworte, vergisst er mich vielleicht wieder.“, befürchtete Lea.
Doch das Gegenteil ist der Fall. Dass Nick ihr geschrieben hat zeigt schonmal, dass er sich noch für sie interessiert und wahrscheinlich noch liebt. Ihn warten zu lassen, ist Teil der Strategie, um seinen Jagdtrieb zu wecken.
Er wird ihr noch ein- oder zweimal schreiben und dann ist der richtige Zeitpunkt ihm eine Antwort zu geben. Ich habe Lea geraten etwas freundliches, oberflächliches wie „Ich bin gerade beschäftigt, antworte dir später.“ zu schreiben.
Sie war natürlich nicht zu sehr beschäftigt und genau so wenig wird sie ihm später antworten, wie sie es ihm gesagt hatte.
Nick ist dann in der Position, in der er wartet. Er wird verwirrt sein und sich fragen, warum Lea ihm nicht antwortet. Vermutlich wird er sich dann auch die Fragen stellen, ob sie ihn nicht mehr will, er nicht mehr interessant genug ist oder sie möglicherweise schon einen neuen Mann kennengelernt hat.Und genau das ist das Ziel hinter dieser Strategie.
Sein Jagdtrieb ist dann erwacht. Er kann dann nämlich nicht mehr voraussagen, wie Lea sich verhält und was mit ihr los ist. Bis zur Kontaktsperre wusste er noch genau, wie sie reagieren würde, wenn er bestimmte Dinge sagt. Wann er sie traurig macht und verletzt. Doch jetzt ist er irritiert. Und das macht einen Mann wieder neugierig.
Genau deshalb braucht Lea sich keine Sorgen machen, dass er sofort das Interesse verliert, sobald sie ihm nicht antwortet.
Wenn dein Ex sich während der Kontaktsperre bei dir meldet, ist das ein mögliches Anzeichen dafür, dass er dich noch liebt.
Was machst du, wenn er dich anruft?
Als mein Exfreund sich von mir getrennt hat, hat er mir wie gesagt nach zwei Tagen wieder geschrieben. Die ersten Male habe ich nicht darauf reagiert und beim dritten Mal habe ich das geschrieben, was ich Lea auch geraten habe.
Damit habe ich seinen Jagdtrieb sofort wieder geweckt und er war neugierig auf mich. So neugierig, dass ihm einfache SMS nicht mehr gereicht haben und er mich angerufen hat.
Die Strategie ist zu Anfang die gleiche wie bei den SMS. Ich habe die ersten Anrufe von ihm nicht angenommen. Erst bei seinem dritten Versuch habe ich abgehoben.
Wenn du auch in dieser Lage bist wie ich damals, dann habe ich noch folgende Tipps für dich:
Beim Telefonieren ist deine Körperhaltung ganz wichtig. Am besten stehst du aufrecht, in einer selbstbewussten Position oder bewegst dich während dem Sprechen und lächelst dabei. Die Hauptsache ist aber, dass du dich in der Position wohl fühlst. Das dient dazu, dass du selbstbewusster und lockerer wirkst.
Dann sagst du ihm in einem freundlichen Ton, dass du gerade leider keine Zeit hast und beschäftigt bist, zum Beispiel mit Freunden oder einem wichtigen Projekt und dich einfach später wieder bei ihm meldest.
Wahrscheinlich wird er sagen, dass du ihm das schon einmal gesagt hast und ihm dann auch nicht geantwortet hast.
Bleib immer locker dabei! Sag dann am besten so etwas wie: „Ich weiß, es tut mir leid. Ich bin wirklich noch nicht dazu gekommen, ich melde mich später bei dir. Ciao!“ und dann legst du auf.
Warum dauert die Kontaktsperre ausgerechnet 4-6 Wochen?
Als ich Lea von der Kontaktsperre erzählt habe, war eine ihrer ersten Fragen warum es ausgerechnet vier bis sechs Wochen sind. Die Antwort ist ganz leicht: Bis dahin hast du das ganze Oxytocin abgebaut. Oxycotin ist das Bindungshormon, was uns dazu bringt, uns an einen Mann zu binden. Nach 40 Tagen hat dein Körper das abgebaut und du bist wieder ganz du selbst.
Mit dem „neuen“ Eindruck tauchst du dann wieder bei deinem Exfreund auf. Es gibt keine Garantie, dass du ihn mittels der Kontaktsperre wieder an dich bindest, denn es gibt für nichts im Leben eine Garantie. Bei neun von zehn Frauen hat das jedoch funktioniert. Das zeigt, dass er dich noch liebt.
Er kann sich dann nach dieser Kontaktsperre wieder neu in dich verlieben, weil du dann du selbst bist. Die Person, in der er sich schon einmal verliebt hat. Diese 7 Anzeichen verraten dir, ob er in dich verliebt ist.
Sehr guter Beitrag aber was mache ich wenn die Kontaktsperre nicht funktioniert?
Liebe Denise,
wenn dir Kontaksperre nicht funktioniert, dann gibt es einen Grund dafür. Möglicherweise ist der Grund, dass du mit ihm abschließen sollst, weil er einfach nicht der Richtige für dich ist. Dann ist es das beste loszulassen und sich neu umzuschauen.
Ich wünsche dir alles Liebe!
xoxo Miss P
Was kann man tun, wenn der Partner selbst die kontaktsperre eingelegt hat?
Mein freund ist im Ausland und als ich ihn besucht habe, habe ich so eine angst bekommen, seine Gefühle könnten weniger werden. Kurzum, ich habe geklammert und ihn quasi verscheucht durch die emotionale abhängigkeit. Nun will er erst mal zeit für sich, da er meinte Kontakt würde alles schlimmer machen.
Er hat mich immer wahnsinnig geliebt und wir hatten Zukunftspläne!
Habe ich eine Chance dass ich das Ruder wieder rumreißen kann? Er ist noch 7 Monate weg 🙁
Liebe Alina,
wenn du die Beziehung retten willst, dann gib ihm das, was er braucht. Zeit. Versuche nicht zu klammern, ihm zu zeigen, dass du mit ihm zusammen sein willst, aber auch unabhängig von ihm glücklich leben kannst. Richte dein Leben nicht mehr nach ihm aus, sondern nach dir selbst!
Ich wünsche dir alles Liebe!
xoxo Miss P
Hallo ,
ich bin 27 Jahre und mein EX-Partner ist 35 Jahre alt, wir waren 4 Monate zusammen . Wir wohnten getrennt. Durch einen gemeinsamen Bekannten lernten wir uns kennen. Die Beziehung war von Anfang an nicht leicht, er hatte vor 9 Jahren eine kurze Beziehung (die nur einen Monat ging), dann war er die letzten Jahre immer alleine. Es kam öfter zu einem Streitpunkt, da er einfach nicht über Gefühle reden kann und er nicht zu seiner Meinung steht. Er meinte er möchte sich ändern und das er vieles in den Griff bekommen muss (z.B. er verträgt keinen Alkohol, seine Freunde animieren ihn dann trotzdem mehr zu trinken und er kann einfach nicht nein sagen. Seine Freunde fotografieren ihn betrunken und senden sich das gegenseitig). Ich habe dann gemeint ich finde das nicht gut und dass ich von seinen Freunden nicht viel halte. Darauf war er sehr beleidigt. Es kommt noch dazu, ich verstehe mich nicht so gut mit seinem besten Freund und dessen Frau. Beide sind sehr überheblich und als ich die beiden zum ersten mal sah, fragte mich die Frau seines besten Freundes gleich über meine finanziellen Möglichkeiten aus. Der beste Freund sprach kein Wort mit mir. Mein Ex meinte ich sei zu empfindlich. Er gestand mir dann nachträglich, sein bester Freund würde mich nicht hübsch genug finden. Das tat mir weh, dass er sich von seinen Freunden so berinflussen lässt und mich nicht verteidigt. Bei einem unserer Telefonate habe mir sozusagen sehr direkt meinen ganzen Frust von der Seele gesprochen. Er meinte dann, vielleicht sind wir wirklich zu verschieden. Dann meinte ich, ich würde das akzeptieren obwohl er mir unglaublich wichtig ist und ob es besser wäre den Kontakt abzubrechen, auch wenn es weh tut. Daraufhin meinte er dann wieder, dass er schon Gefühle für mich hätte, er wäre ein Idiot und wüsste einfach nicht was er will. Mir wurde das alles zu blöd und ich habe grußlos aufgelegt. Am nächsten Tag Abends, habe ich ihm eine Nachricht gesendet mit einer Entschuldigung. Ich sah ein dass mein Verhalten nicht okay war, er hat die Nachricht gelesen aber es kam keine Reaktion. Am nächsten Tag machte er per Whatsapp mit mir Schluss, ohne ein persönliches Gespräch. Er meinte nur ich mache aus allem ein Drama und es passt nicht mit uns. Ich habe ihn dann versucht anzurufen aber er hat jeden Kontaktversuch ignoriert. Darauf dann Funkstille. Trotz dieser Funkstille sieht er sich immer meinen Whatsappstatus an. Vor fünf Woche hatte ich Geburtstag und er schickte mir einen kurzen Gruß per Nachricht. Ich habe mich bedankt und geschrieben dass ich hoffe er hatte auch einen schönen Tag, darauf kam nur ein kurzes “ausgezeichnet”. Seitdem hatten wir wieder seit über einem Monat keinerlei Kontakt. Vor einer Woche habe ich ihm einen Brief geschrieben. Gestern hat er sich mit einer langen Nachricht gemeldet. Er bedankte sich für den Brief, meinte er denkt noch sehr oft an mich und möchte die schöne gemeinsame Zeit auch nicht missen. Jedoch sind seine Gefühle nicht so stark wie meine und deshalb ist es für ihn schwer da nochmal etwas zu versuchen. Er möchte einfach nur befreundet bleiben.
Als ich das las brach für mich eine Welt zusammen und ich weiss nicht mehr weiter.
hallo, im märz sagt er mir das er mich nicht mehr liebt. da wir zusammen gewohnt haben in seiner wohnung. hab ich noch bis mai bei ihm gewohnt bis ich eine eigene wohnung gefunden habe….jetzt waren 8 wochen kontaktsperre……und heute habe ich ihn zufällig mit seiner neuen gesehen….habe ich jetzt verloren oder kann ich ihn noch zurückgewinnen….bin jetzt wieder am boden zerstört….hatte mich gerde wieder gut im griff und nun das….ganz ehrlich gibt es eine chance…..wenn er jemanden neues hat dann ist er frisch verliebt dann hat er keine gedanken an mich seine ex…..kennst du paare wo die ex zurück strategie bei neuer partnerin geklappt hat?
grüße doris
Liebe Doris, wer sagt denn das die beiden ein Paar bleiben müssen. Warte einfach ein bisschen ab. Liebe Grüße Manu vom Liebestipps Team
Hallo ihr lieben,
mein Freund hat mit mir Schluss gemacht vor genau zwei Wochen. Klar bin ich ihm am Anfang hinterhergerannt und wir haben zwei mal miteinander telefoniert. Seit Montag höre ich nichts mehr. Ich wollte ihm einen Brief schreiben, jetzt bin ich mir nicht einmal mehr sicher, ob ich ihn abgeben soll. Ab und zu sehen wir uns auch auf der Arbeit. Seit dem Schluss ist habe ich ihn aber nicht mehr gesehen. Ich bin total verzweifelt will ihn zurück aber weis einfach nicht mehr weiter und was ich tun soll. Es kam wie aus dem nichts. Wir hatten Pläne für die Zukunft. Es ging vier Jahre…
Hallo, im Juni sagte er er kann die Fernbeziehung nicht mehr. War ein paar Tage bei mir und hat nicht mit mir geredet. Als er dann zu Hause bei sich war hat er nur angerufen. Ich habe versucht mit ihm zu reden aber er braucht Zeit für sich . Er wisse nicht ob das alles überhaupt so richtig war mit der Trennung. 3 Wochen wollte er haben hatte er.kommt nichts von ihm. Hab mich auch nicht gemeldet. Die Trennung an sich ist jetzt 5 Wochen her. Nun hat er in 2 Wochen Geburtstag? Sollte ich ihm schreiben ? Es läuft ja meine Kontaktsperre. Das was ich mitbekomme geht es ihm gut er macht sein Ding.
Liebe Sandra, nein die Kontaktsperre auch nicht an seinem Geburtstag aufheben. Schau doch gerne mal in diesem Blog vorbei. https://liebestipps.com/ex-zurueck/
Xoxo Miss P